Have any questions?
+44 1234 567 890
Im Bildungsurlaub in die Geologie des Harzes eintauchen
20. bis 24. Oktober 2025 in Bad Harzburg

Einen Streifzug durch die Erdgeschichte im Norden und Westen des Harzes unternehmen die Teilnehmenden des Seminars „Geologie des Harzes“. Der Verein Arbeit und Leben Niedersachen bietet den Bildungsurlaub in Kooperation mit dem Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen im Zeitraum vom 20. bis 24. Oktober 2025, jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr, in Bad Harzburg an.
Bei diesem Seminar geht es unter der Leitung von Geologin und Geo-Guide Susanne Schroth und mit Vorträgen von Dr. Friedhart Knolle, Vorsitzender des BUND-Regionalverbandes Westharz, und Dr. Volker Wilde, Senckenberg Forschungsinstitut und langjähriger Geopark-Beirats-Vorsitzender, während mehrerer Exkursionen um spannende Fragen in der „klassischen Quadratmeile der Geologie”:
• Wie ist der Harz entstanden?
• Wie entstehen Gesteine – wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
• Warum gibt es im Harz so viele Bergwerke?
• Was ist die klassische Quadratmeile der Geologie? Wo und wie können wir sie erkunden?
• Und was Harzburgit?
Eine Übersicht zum Angebot gibt es hier zum Downloaden.
Interessierte melden sich an beim Verein Arbeit und Leben Niedersachsen, erreichbar unter Telefon: (05363) 70840-0