Have any questions?
+44 1234 567 890
Internationaler Tag der Berge: Team des Geoparks lädt zu Aktionen auf dem Brocken ein
Der Berg ruft
Zum „Internationalen Tag der Berge“ lädt das Team des Geoparks auf den Brocken ein. Zu Ehren eines der beeindruckenden Berggebiete in Mitteldeutschland sind Interessierte zu einem besonderen Aktionstag eingeladen. Das Programm, gleichzeitig vielseitig und informativ, wird in Zusammenarbeit mit dem Brockenhaus, dem Nationalpark Harz, der Bergwacht und dem Team des Geoparks gestaltet.
Wann: 11.12.2024 in der Zeit von 11 bis 15 Uhr
Wo: auf dem Gipfel des Brockens, im Brockenhaus
Was erwartet euch:
- vergünstigter Eintritt inklusive einer Sonderführung um 11 Uhr durch die Ausstellung
- faszinierende Einblicke in den einzigartigen Naturraum durch einen Vortrag „Der Brocken – Natur am Limit“ (Nationalpark Harz)
- die Bergwacht berichtet über ihre ehrenamtliche Arbeit und gibt Wanderfans Tipps zum sicheren Wandern im Winter
- Vorstellung des Geoparks und dessen Projekte
- Sonderstempel der Harzer Wandernadel
Die Programmübersicht finden Sie hier. Das Team des Geoparks freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.
Info:
Nach dem großen Erfolg des internationalen Jahres der Berge 2002 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen, weltweit den „Internationalen Tag der Berge“ einzurichten. Dieser wird am 11. Dezember begangen und soll laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ein Bewusstsein für die Probleme der Berglandschafften schaffen sowie aufzeigen, wie von der Bergwelt profitiert werden kann.
Die UN-Generalversammlung hat demnach mit der Resolution 57/245 die internationale Gemeinschaft ermutigt, an diesem Tag Veranstaltungen auf allen Ebenen zu organisieren, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die besondere Bedeutung der Berggebiete für das Leben auf der Erde und ihre nachhaltige Entwicklung zu lenken. (Quelle: BMUV)